Arbeits-, Tarif- und Sozialrecht

Arbeitsmarkt und Beschäftigung

Bildung, Integration und Gesellschaftspolitik

Steuern und Finanzpolitik

Wirtschafts- und Industriepolitik

Digitalisierung

Energie- und Klimapolitik

Umweltpolitik

Nachhaltigkeit und Gesundheitspolitik

Stau auf der Autobahn

Zu den Gesprächen des Expertengremiums zum Südschnellweg in der Niedersächsischen Landesvertretung beim Bund sagt UVN-Hauptgeschäftsführer Dr. Volker Müller:

„Der Südschnellweg ist eine der zentralen Achsen in Hannover. An einer Sanierung und dem Ausbau, so wie es das Planfeststellungsergebnis vorsieht, führt mit Blick auf einen flüssigen Personen- und Güterverkehr, Klimaschutz und …

mehr >
Die mehrfachen Transformationen und globalen Krisen fordern den Standort Deutschland massiv heraus. Damit die Dekarbonisierung und digitale Transformation gelingen, sind Investitionen in Milliardenhöhe notwendig – die künftige Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandorts hängt davon ab. Politik und Wirtschaft stehen vor der gewaltigen Aufgabe, den tiefgreifenden Strukturwandel mit attraktiven Rahmenbedingungen zu begleiten. Wir ... mehr >
Niedersachsen ist im Hinblick auf seine Fläche, Bevölkerungszahl und Wirtschaftsleistung mit mittelgroßen EU-Staaten vergleichbar. Es hat in etwa so viele Einwohnerinnen und Einwohner wie Bulgarien oder Österreich und würde an 16. Stelle unter den EU-Mitgliedsstaaten liegen. Die Wirtschaftsleistung ist ähnlich hoch wie die Dänemarks. Entsprechend groß sind die Auswirkungen auf ... mehr >