UVN: Wasserstoff-Kernnetz ist wichtiges Signal
22. Oktober 2024
Die Bundesnetzagentur hat heute das Wasserstoff-Kernnetz genehmigt, das die Fernleitungsnetzbetreiber vorgeschlagen hatten. Dazu sagt Benedikt Hüppe, Hauptgeschäftsführer der Unternehmerverbände Niedersachsen e.V. (UVN): „Die Genehmigung des Wasserstoff-Kernnetzes ist ein wichtiges Signal für die Grundlage von Zukunftstechnologien und Produkten wie grünem Stahl. Das Kernnetz bietet die Grundlage für das Anschlussnetz und damit für die Planbarkeit der Investitionsentscheidungen von Unternehmen.
Als Energieland Niedersachsen brauchen wir Klarheit und Verlässlichkeit in den Rahmenbedingungen. Das betrifft die Netzbetreiber, die Kunden und hat zudem Auswirkungen auf die Wärmeplanung. Die aktuelle BDI-Transformationspfadstudie hat gezeigt, dass unter anderem in grünen Produkten die Zukunftsfähigkeit und Konkurrenzfähigkeit der deutschen Wirtschaft liegt.
Gleichzeitig brauchen wir Klarheit von der Politik, wie die zukünftige Finanzierung aussehen soll. Schon heute führen immer weniger Nutzer des Gasnetzes bei immer früheren Abschreibungen der Netzbetreiber zu massiv steigenden Preisen. Die Unternehmen brauchen auch hier Planungssicherheit.“