Arbeits-, Tarif- und Sozialrecht

Arbeitsmarkt und Beschäftigung

Bildung, Integration und Gesellschaftspolitik

Steuern und Finanzpolitik

Wirtschafts- und Industriepolitik

Digitalisierung

Energie- und Klimapolitik

Umweltpolitik

Nachhaltigkeit und Gesundheitspolitik

Enormes Interesse von Wirtschaft und Politik am Austausch: 250 Abgeordnete und Gäste aus der Wirtschaft haben am 04. Mai 2023 abends im Atrium, Altes Rathaus Hannover, über die Kreislaufwirtschaft als Zukunftsmodell für den Wirtschaftsstandort Niedersachsen diskutiert.

  • Voll leistungsfähige Kreislaufwirtschaft mit Schwerpunkten Vermeidung, Wiederverwendung, Reparatur und Recycling 
  • Natürliche Ressourcen …
mehr >

Am 15. April verabschiedet sich Deutschland von der Nutzung der Kernkraft.

  • Wirtschaft braucht verlässliche, stabile und bezahlbare Stromversorgung.
  • Ersatz durch Braun- und Steinkohlekraftwerke bedeutet jährlich 35 Millionen Tonnen mehr CO2-Ausstoß.

Zur Abschaltung der Kernkraftwerke in Deutschland sagt Dr. Volker Müller, Hauptgeschäftsführer Unternehmerverbände Niedersachsen e.V. (UVN): „Die Abschaltung der Kernkraftwerke …

mehr >

Logos Wasserstoff Branchenguide

KI-basierter Wasserstoff-Branchenguide vernetzt Unternehmen, Projekte und Wissenschaft

Wasserstoff ist ein zentraler Baustein für die Energiewende. Damit der zügige Hochlauf der Wasserstoff-Wirtschaft gelingt, braucht es die passgenaue Vernetzung der Akteure entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Das Niedersächsische Wasserstoff-Netzwerk (NWN) launcht deshalb gemeinsam …

mehr >