Arbeits-, Tarif- und Sozialrecht

Arbeitsmarkt und Beschäftigung

Bildung, Integration und Gesellschaftspolitik

Steuern und Finanzpolitik

Wirtschafts- und Industriepolitik

Digitalisierung

Energie- und Klimapolitik

Umweltpolitik

Nachhaltigkeit und Gesundheitspolitik

Logo Woche der beruflichen Bildung | Bündnis Duale Berufsausbildung

Woche der beruflichen Bildung vom 13. bis 17. März 2023

  • Ausbildung ist Investition in die Zukunft für die Auszubildenden, für die Wirtschaft und für die Gesellschaft
  • Zahlreiche Projekte und Initiativen von Sozialpartnern und Bundesagentur für Arbeit
  • Alle Schülerinnen und Schüler ohne tragfähige Anschlussperspektive sollten ein Beratungsangebot der Agenturen für …
mehr >

Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung und zum Referentenentwurf einer Verordnung zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung.

ZUSAMMENFASSUNG
Die gezielte Zuwanderung in Beschäftigung ist ein wichtiger Baustein zur Abfederung des Fach- und Arbeitskräftemangels und somit zum Erhalt unseres Wohlstandes. Die mit den Referentenentwürfen vorgelegten gesetzlichen Regelungen verbessern zwar den bestehenden …

mehr >

Uns fehlen Arbeits- und Fachkräfte auf allen Ebenen und in allen Branchen. Ob auf Flughäfen, im Handwerk oder dem Gesundheitswesen. Überall wird der Mangel sichtbar. Laut Stellenerhebung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) gab es im 3. Quartal 2022 1,82 Mio. offenen Stellen. Die Fachkräftelücke lag im September …

mehr >