Eine verlässliche Rohstoffstrategie ist entscheidend, um Wertschöpfungsketten zu sichern, die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu erhalten und die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Niedersachsen zu gewährleisten – etwa bei mineralischen Rohstoffen für Bau und Infrastruktur. Vor diesem Hintergrund haben die Unternehmerverbände Niedersachsen (UVN) den neuen Arbeitskreis Rohstoffe ins Leben gerufen. In seiner Gründungssitzung kamen Unternehmen und Institutionen aus allen Bereichen der Rohstoffwirtschaft zusammen, um den Grundstein für eine starke gemeinsame Plattform zu legen. Die Impulse der Teilnehmenden haben eindrucksvoll verdeutlicht, wie vielfältig die Themen
Weiter lesen Gepostet in Wirtschafts- und Industriepolitik, Umweltpolitik von Catharina Herrmann am 26 August 2025Nachhaltigkeit, Innovation & Effizienz – made in Niedersachsen! Gemeinsam mit unseren Mitgliedern des UVN-Arbeitskreises Umwelt hatten Bianca Beyer Christopher Meisner diese Woche die Gelegenheit, das Unternehmen AVISTA OIL AG in Dollbergen zu besuchen. Vielen Dank für die wirklich spannenden Einblicke! Bei der beeindruckenden Werksführung konnten wir vor Ort erleben, wie Kreislaufwirtschaft in der Praxis funktioniert – von der Aufbereitung von Altöl bis zur Rückführung in den Stoffkreislauf. Ein starkes Beispiel dafür, wie nachhaltiges Wirtschaften, Ressourceneffizienz und Innovationskraft in der Industrie
Weiter lesen Gepostet in Umweltpolitik von Catharina Herrmann am 02 April 2025Altlasten-Bergung, -Entsorgung sowie die Sanierung und Nachsorge sind ein wichtiges Thema für die niedersächsische Wirtschaft. Die Dethlinger Teiche sind ein gutes Beispiel für den Umgang mit gefährlichen Altlasten und den Einsatz moderner Technik und Expertise zur Sicherung von Umwelt und Gesundheit. In der ehemaligen Kieselgur-Grube im Südosten von Munster wurden während und nach dem Zweiten Weltkrieg Sprengstoffe und chemische Kampfstoffe in bundesweit einmaligen Mengen versenkt. Etwaige schriftliche Dokumente oder Zähllisten existieren nicht. Bei unserem Besuch an den Dethlinger Teichen am
Weiter lesen Gepostet in Wirtschafts- und Industriepolitik, Umweltpolitik, Nachhaltigkeit und Gesundheitspolitik von Catharina Herrmann am 05 Juli 2024 < Ältere Einträge