Der Wirtschaftsstandort der Landeshauptstadt und Region Hannover umfasst viele erfolgreiche Unternehmen, Institutionen, bietet viele kulturelle Möglichkeiten und ist durch seine Vielseitigkeit ein attraktiver Ort zum Leben und Arbeiten. HMTG Hannover Marketing und Tourismus GmbH, Stadt Hannover und Kommunikation & Wirtschaft GmbH – Oldenburg (Oldb) präsentieren in ihrer Ausgabe und auf ihrem dazugehörigen Portal https://erlebe-hannover.de namhafte Unternehmen und interessante Themen aus der Region Hannover. Viel Spaß beim Erkunden! Über diesen Link gelangen Sie zur digitalen Buchausgabe der Wirtschaftsmonographie zum Durchklicken https://www.yumpu.com/de/document/read/67477788/monographie-hannover
Weiter lesen Gepostet in Arbeitsmarkt und Beschäftigung, Bildung, Integration und Gesellschaftspolitik, Wirtschafts- und Industriepolitik von Catharina Herrmann am 18 Januar 2023KERNERGEBNISSE DES REPORTS Gegenüber dem Vorjahr sinkt die Gründungsaktivität von Startups in Deutschland im Jahr 2022 um 18 % von 3.196 auf 2.618 Neugründungen. Besonders stark ist der Einbruch in den gründungsstarken Bundesländern Hamburg (-31 %), Baden-Württemberg (-29 %), Berlin (-29 %), Sachsen (-28 %) und NRW (-19 %). Erstmalig ist München vor Berlin die pro Kopf gründungsstärkste Stadt Deutschlands – in den Top-10 Gründungs-Hotspots finden sich viele hochschulnahe Ökosysteme. Trotz des Rückgangs um 26 % bleibt der Software-Sektor die
Weiter lesen Gepostet in Arbeitsmarkt und Beschäftigung, Wirtschafts- und Industriepolitik, Digitalisierung von Catharina Herrmann am 17 Januar 2023Mit unseren Positionen zur Landtagswahl am 9. Oktober 2022 möchten wir den politischen Parteien einen Maßnahmenkatalog für eine verlässliche und standortfreundliche Politik an die Hand geben. Die Pandemie, der Krieg zwischen Russland und der Ukraine und viele neue Auflagen u. a. in der Arbeitsmarkt-, Klima- und Wirtschaftspolitik machen Unternehmen, Beschäftigung und dem Sozialsystem zu schaffen, bremsen Investitionen, treiben die Inflation, schwächen unsere Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit und schränken unsere unternehmerische Freiheit ein. In den vergangenen Monaten haben wir mit unseren 97
Weiter lesen Gepostet in Arbeitsmarkt und Beschäftigung, Wirtschafts- und Industriepolitik von Catharina Herrmann am 26 April 2022 < Ältere Einträge