Archiv

UVN Lunch-TALK Big Data & Machine Learning

23. Januar 2023 @ 0:00 – Unsere Mitglieder sind herzlich eingeladen zum virtuellen UVN Lunch-TALK zu den Themen Big Data, Machine Learning und EU-Verordnung zur KI am Montag, den 23. Januar 2023. Die geplante EU-Verordnung zur Regulierung Künstlicher Intelligenz (KI) konfrontiert Unternehmen maßgeblich mit regulatorischer Unsicherheit. Vielfach stellt sich die Frage, welche Möglichkeiten und Chancen es durch die Nutzung intelligenter Algorithmen […]

Weiter lesen Gepostet in Digitalisierung von Catharina Herrmann am 23 Januar 2023

Energiepolitischer Jahresauftakt – Energie-Schlüsselland Niedersachsen – Wie nutzen wir am besten unsere Poleposition?

1. Februar 2023 @ 17:00 – 19:00 – Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat Versäumnisse der Vergangenheit schmerzhaft vor Augen geführt. Seither ist klar, dass Energieimporte stärker hätten diversifiziert werden müssen. Zudem wurde beim Ausbau der erneuerbaren Energie viel Zeit verschwendet. Das Ergebnis ist die aktuelle Dreifachherausforderung, mit hohen Energiekosten umzugehen, Versorgungssicherheit zu gewährleisten und zeitgleich ein zukunftsfähiges Energiesystem aufzubauen. Der Staat […]

Weiter lesen Gepostet in Wirtschafts- und Industriepolitik, Energie- und Klimapolitik von Catharina Herrmann am 01 Februar 2023

INW UnternehmerKULTUR 2023: SPRACHWELTEN – Wirtschaftsfaktor Sprache im Schauspielhaus Hannover

1. März 2023 @ 18:00 – 22:00 – Das war die UnternehmerKULTUR 2023 – die Jahresauftaktveranstaltung des Instituts der Norddeutschen Wirtschaft e.V. in Zusammenarbeit mit Deloitte, der HANNOVER Finanz Gruppe und 2023 dem Schauspiel Hannover. SPRACHWELTEN – Wirtschaftsfaktor Sprache im Schauspielhaus Hannover Sprachkunst und Wirtschaft – kein neues Thema. Schon in den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts dichtete Kurt Schwitters in Hannover für […]

Weiter lesen Gepostet in Bildung, Integration und Gesellschaftspolitik von Erik von Hoerschelmann am 01 März 2023 < Ältere EinträgeNeuere Einträge >