5. September 2022 @ 0:00 – Sie haben eine Vision davon, wie es um Ihr Unternehmen, Ihre Abteilung oder Ihr Projekt stehen könnte, wenn Sie es mit der notwendigen Software digitalisieren würden? Gleichzeitig fehlt es Ihnen aber an den dafür notwendigen Fähigkeiten, dem notwendigen Personal, Kleingeld oder der notwendigen Zeit, um Ihre Vision zu verwirklichen? Am 5.9.2022 widmen wir uns auf […]
Weiter lesen Gepostet in Digitalisierung von Catharina Herrmann am 05 September 20227. September 2022 @ 9:00 – 12:00 – Die Begrenzung des fortschreitenden Klimawandels ist die herausragende Aufgabe der Gegenwart. Um das 1,5°C-Ziel des Pariser Abkommens einzuhalten und die Auswirkungen des Klimawandels in beherrschbaren Grenzen zu halten, muss auch Niedersachsen seine Emissionen drastisch reduzieren. Bis 2045 soll das Land treibhausgasneutral sein, das gibt die kürzlich verabschiedete Novelle des Niedersächsischen Klimagesetzes verbindlich vor. Die niedersächsische Wirtschaft […]
Weiter lesen Gepostet in Wirtschafts- und Industriepolitik, Nachhaltigkeit und Gesundheitspolitik von Catharina Herrmann am 07 September 20229. September 2022 @ 0:00 – Fehlende Fachkräfte bleiben nicht folgenlos. Viele Unternehmen sind bereits akut von dem Mangel an Fachkräften betroffen. Angesichts der demografischen Entwicklung ist die Sicherung des Fachkräftebedarfs eine der großen Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte. Aus diesem Anlass sind wir auf der Podiumsdiskussion des SPD-Bezirks Braunschweig am Freitag, 09.09.2022 vertreten und diskutieren mit: Dr. Thorsten Kornblum, Oberbürgermeister der […]
Weiter lesen Gepostet in Arbeitsmarkt und Beschäftigung, Bildung, Integration und Gesellschaftspolitik von Catharina Herrmann am 09 September 2022 < Ältere EinträgeNeuere Einträge >