Archiv

UVN Lunch-Talk mit Barbara Thiel, Landesbeauftragte für Datenschutz

12. April 2021 @ 13:00 – 14:00 – Bis zum 16. Juli 2020 konnten personenbezogene Daten auf Grundlage des Privacy Shield in die USA übermittelt werden. Im sogenannten Schrems II-Urteil hat der EuGH den Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission zum Privacy Shield für unwirksam erklärt. Damit wurde klargestellt, dass personenbezogene Daten von EU Bürgerinnen und Bürgern nur an Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden […]

Weiter lesen Gepostet in Wirtschafts- und Industriepolitik, Digitalisierung von Catharina Herrmann am 12 April 2021

UVN Lunch-Talk mit Prof. Dr. Hendrik Streeck, Virologe und Direktor des Instituts für Virologie am Universitätsklinikum in Bonn

21. April 2021 @ 13:00 – 14:00 – Seit über einem Jahr befinden wir uns in einem Ausnahmezustand, der unsere gewohnten Abläufe nicht mehr zulässt. Es ist eine nie dagewesene Situation, mit der die Bundesregierung, aber auch die Landesparlamente konfrontiert sind und nach angemessenen Lösungen für eine funktionierende Wirtschaft und Gesellschaft ringen. Die bisher unternommenen Anstrengungen scheinen nicht zu wirken, nicht zuletzt, weil […]

Weiter lesen Gepostet in Nachhaltigkeit und Gesundheitspolitik von Catharina Herrmann am 21 April 2021

UVN Lunch-Talk mit Bernd Lange, Abgeordneter des Europäischen Parlaments und Vorsitzender des Handelsausschusses

29. April 2021 @ 13:00 – 14:00 – Zwischen Euphorie und Zweifel: nachdem sieben Jahre in Verhandlungen gerungen wurde, ist ein „handelspolitischer Meilenstein“ gelungen, ein Investitionsabkommen zwischen China und der EU, das Handel und Wettbewerbsbedingungen fairer machen und vor allem europäischen Unternehmen einen besseren Marktzugang nach China sichern soll. Trotz des Lobs vieler Wirtschaftszweige stellt sich die Frage, ob die chinesischen Zusagen belastbar […]

Weiter lesen Gepostet in Wirtschafts- und Industriepolitik von Catharina Herrmann am 29 April 2021 < Ältere EinträgeNeuere Einträge >