Arbeits-, Tarif- und Sozialrecht

Arbeitsmarkt und Beschäftigung

Bildung, Integration und Gesellschaftspolitik

Finanzen | Steuern | Wirtschaftsförderung | Außenwirtschaft

Wirtschafts- und Industriepolitik

Digitalisierung

Energie- und Klimapolitik

Umweltpolitik

Nachhaltigkeit und Gesundheitspolitik

Bagger mit Kies

Mehr als 100 Teilnehmende diskutierten Zukunft von Infrastruktur, Rohstoffsicherung und Kreislaufwirtschaft

Der Verband der Bau- und Rohstoffindustrie e.V. (vero) und die Unternehmerverbände Niedersachsen e.V. (UVN) ziehen eine positive Bilanz des Bau- und Rohstofftages 2025, der am 9. Oktober im Alten Rathaus Hannover stattfand. Unter dem Leitmotiv „Infrastruktur: Erhalt – Ausbau …

mehr >
Roboterarme gelb, blauer Hintergrund
  • Entscheidend: klare Ziele, bezahlbare Energie und innovationsfreundliche Rahmenbedingungen
  • Ohne starke Industrie kein Klimaschutz und keine soziale Stabilität
  • Automobildialog muss industrielle Wertschöpfung sichern

Zur Regierungserklärung des niedersächsischen Ministerpräsidenten Olaf Lies zum Zukunftspakt Mobilität 2035 sagt Benedikt Hüppe, Hauptgeschäftsführer der Unternehmerverbände Niedersachsen e.V. (UVN): „Wir sehen im ‚Zukunftspakt Mobilität 2035‘ die …

mehr >
Industrie

Das Niedersächsische Wirtschaftsministerium hat heute den 7. Niedersächsischen Stahldialog ausgerichtet. Rund 25 Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen der Stahlindustrie, Gewerkschaften und Verbänden berieten im Gästehaus der Landesregierung mit Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne über Maßnahmen, um die Krise in der Stahlbranche abzufedern. Hierzu wurde ein gemeinsames Positionspapier verabschiedet. Ziel ist, …

mehr >