Arbeits-, Tarif- und Sozialrecht

Arbeitsmarkt und Beschäftigung

Bildung, Integration und Gesellschaftspolitik

Finanzen | Steuern | Wirtschaftsförderung | Außenwirtschaft

Wirtschafts- und Industriepolitik

Digitalisierung

Energie- und Klimapolitik

Umweltpolitik

Nachhaltigkeit und Gesundheitspolitik

Im Rahmen des Sommerempfangs zum 80-jährigen Jubiläum der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen (LAG FW) begrüßte die Vorsitzende Kerstin Tack die rund 180 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Freier Wohlfahrt: „Was 1946 als Nothilfe unter dem etwas sperrigem Namen „Organisationen der freien Liebestätigkeit“ ihre Tätigkeit aufnahm, bildet heute …

mehr >

Die Entwicklung und Stärkung der Infrastruktur Niedersachsens stellt eine zentrale gesellschaftliche, wirtschaftliche, soziale und politische Aufgabe dar. In einer Zeit, in der wirtschaftliche Herausforderungen und gesellschaftliche Umbrüche die Rahmenbedingungen für Wachstum und Beschäftigung nachhaltig beeinflussen, bedarf es gemeinsamer Anstrengungen von Gesellschaft, Wirtschaft, Sozialwirtschaft und Politik. Nur durch ein kooperatives …

mehr >
Neue Technologien eröffnen neue Horizonte für die Gesundheitsversorgung. Innovationen liefern nicht nur Lösungen für die Herausforderungen von morgen, sondern bieten auch neue Chancen, die Gesundheit und Lebensqualität der Menschen nachhaltig zu fördern. Doch wie können wir diese Potenziale optimal nutzen? Was sind mögliche Nebenwirkungen? Und welche Voraussetzungen müssen geschaffen werden, ... mehr >