Arbeits-, Tarif- und Sozialrecht

Arbeitsmarkt und Beschäftigung

Bildung, Integration und Gesellschaftspolitik

Finanzen | Steuern | Wirtschaftsförderung | Außenwirtschaft

Wirtschafts- und Industriepolitik

Digitalisierung

Energie- und Klimapolitik

Umweltpolitik

Nachhaltigkeit und Gesundheitspolitik

Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen e.V. (LAG FW) und Unternehmerverbände Niedersachsen e.V. (UVN) freuen sich zum zweiten Mal über Bewerbungen sozialer Unternehmen und Projekte in Niedersachsen. 

  • Bewerbung oder Nominierung unter www.sozialpreis-niedersachsen.de
  • Bewerbungsfrist: 30. November 2022
  • Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann ist Schirmherr des Niedersächsischen Sozialpreises

Hannover. Unter dem …

mehr >
Auf Deutschlands Straßen ist eine Menge möglich. Die Transformation der Automobilindustrie hin zu autonomem Fahren, Elektromobilität und intelligenter Verkehrssteuerung kündigt einen grundlegenden Wandel in der Mobilität an. Damit dieser Wandel gelingt, müssen Rechtsrahmen und Infrastruktur optimal gestaltet werden. Das ist Aufgabe der Politik, denn die technischen Lösungen sind weitgehend verfügbar ... mehr >
Frau und Mann in einer Fabrik

Landesausschuss für Berufsbildung (LABB) bei der Landesregierung erstellt gemeinsame Position

  • Konsenspapier zur Weiterentwicklung der beruflichen Bildung
  • Erstellt im Rahmen des Landesausschusses für Berufsbildung
  • Papier von Sozialpartnern – Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertretung – und obersten Landesbehörden

Stellvertretend für die Vertretungen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie der Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber veröffentlichen DGB Niedersachsen …

mehr >