Arbeits-, Tarif- und Sozialrecht

Arbeitsmarkt und Beschäftigung

Bildung, Integration und Gesellschaftspolitik

Steuern und Finanzpolitik

Wirtschafts- und Industriepolitik

Digitalisierung

Energie- und Klimapolitik

Umweltpolitik

Nachhaltigkeit und Gesundheitspolitik

Unternehmen und öffentliche Arbeitgeber bei der Ausbildung, Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen informieren, beraten und unterstützen – das ist das Ziel der „Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber“. Als zentrale Anlaufstelle bei allen Fragen rund um die berufliche Teilhabe bauen wir die Einheitlichen Ansprechstellen (EAA) in Niedersachsen derzeit an sechs Standorten …

mehr >

Das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW) und die Unternehmerverbände Niedersachsen e.V. (UVN) führen gemeinsam ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm rund um zentrale Future Skills von Frauen mit (künftiger) Führungsverantwortung durch.
Es thematisiert die relevanten Führungsthemen der Gegenwart und Zukunft und verbindet sie mit Impulsen sowohl für klassisches, als auch zunehmend virtuell geprägtes …

mehr >

In einer Podiumsdiskussion im Rahmen der Jahrestagung der Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften Hannover-Hildesheim diskutierte Katrin Stumpenhausen mit Vertretern der Kooperationsstelle, ver.di und dem Betriebsrat der Siemens AG, Niederlassung Hannover.

Aus dem Programm des DGB: Die Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften Hannover-Hildesheim verknüpft seit 22 Jahren die Sphäre der Wissenschaft mit der …

mehr >