Publikationen

UVN Tätigkeitsbericht 2024/2025

11. August 2025

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder,

das vergangene Jahr war geprägt von geopolitischen Spannungen, einem spürbaren Rückgang an Wirtschaftskraft und politischen Weichenstellungen: Der Krieg in Europa, internationale Machtkämpfe und innenpolitische Unsicherheiten halten an. Auch für Niedersachsen hat
sich Entscheidendes verändert: UVN-Hauptgeschäftsführung, EU-Kommission und Bundesregierung haben sich neu aufgestellt. Ministerpräsident Stephan Weil hat sein Amt an Olaf Lies übergeben und Grant Hendrik Tonne verantwortet nun das Niedersächsische Ministerium
für Wirtschaft, Verkehr und Bauen. Gemeinsam stehen wir vor einer Zeitenwende und erst jetzt wird endlich allen klar, was das bedeutet.

Die politische Rhetorik verspricht Aufbruch. Doch Aufbruch braucht Entschlossenheit, Verlässlichkeit und Vertrauen. Denn nur, wenn Politik, Wirtschaft und Gesellschaft einander vertrauen, gelingt es, Tempo zu machen bei den drängenden Fragen unserer Zeit: Von der industriellen Transformation über Infrastrukturmaßnahmen und Fachkräftesicherung bis zur Verteidigungsfähigkeit. Niedersachsen hat das Potenzial, Vorreiter zu werden – mit mutigen Investitionen, kluger Innovationspolitik und klaren Prioritäten. Dafür brauchen wir einen Reset statt Stillstand – für mehr Wettbewerbsfähigkeit, Resilienz und
eine starke Rolle im globalen Wettbewerb.

Mit unseren Aktivitäten, Formaten und Forderungen geben wir in diesem Bericht einen Überblick, wie der Wirtschaftsstandort Niedersachsen zukunftsfest gemacht werden kann, was wir dafür tun und welche Rahmenbedingungen notwendig sind. Lassen Sie uns gemeinsam alle Hebel dafür in Bewegung setzen!

Ihre UVN – für alle, die anpacken statt abwarten.

< Zurück zur Übersicht