Am 18. September 2025 fand der Fachtag „Inklusion leben! – Mit dem Budget für Arbeit auf den allgemeinen Arbeitsmarkt“ statt. Über 120 Engagierte folgten der Einladung der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen Annetraud Grote zu dieser ganztägigen Veranstaltung in Hannover. Diese wurde in Kooperation mit dem Niedersächsischen Bündnis Persönliches Budget und Budgets für Arbeit/Ausbildung, den Unternehmerverbänden Niedersachsens, dem Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung sowie der Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit, Bildung und Teilhabe umgesetzt. Die Teilnehmenden hatten unterschiedliche Hintergründe: Niedersächsische
Weiter lesen Gepostet in Arbeitsmarkt und Beschäftigung, Bildung, Integration und Gesellschaftspolitik von Catharina Herrmann am 18 September 2025In seinem Impuls beim Niedersächsischen Städte- und Gemeindebund am 27.8.2025 betonte der Präsident der Unternehmerverbände Niedersachsen (UVN) die enge Verbindung von Wirtschaftskraft und kommunaler Gestaltungskraft. Seine zentrale Botschaft: Nur gemeinsam können wir die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Niedersachsen nachhaltig sichern und ausbauen. Mittelstand als Rückgrat Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen sind standorttreu – oft über viele Generationen hinweg. Sie bilden das Rückgrat der niedersächsischen Wirtschaft und sind entscheidend für Wertschöpfung, Arbeitsplätze und Innovation. Internationale Herausforderungen Doch die Rahmenbedingungen verändern sich: Trump,
Weiter lesen Gepostet in Unkategorisiert, Arbeitsmarkt und Beschäftigung, Wirtschafts- und Industriepolitik von Catharina Herrmann am 27 August 2025Die neue Pflegefachmesse Pro Care setzte am 11. & 12. Februar 2025 mit 5.400 Akteuren aus stationärer, ambulanter und häuslicher Pflege, 190 Ausstellenden, unzähligen Innovationen und dem Fachkongress „Zukunft pflegen“ unter Leitung des Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) neue Maßstäbe. Sozialwirtschaft und Pflege sind maßgeblich für Wirtschaft und Beschäftigung. Als UVN setzen wir uns für eine zukunftsfähige Sozialwirtschaft, Arbeitsmarktzuwanderung, eine echte Reform der Pflegeversicherung und eine Reduzierung der Sozialkosten ein! Mit der Pro Care wurde eine wichtige Netzwerk-Plattform
Weiter lesen Gepostet in Arbeitsmarkt und Beschäftigung, Nachhaltigkeit und Gesundheitspolitik von Catharina Herrmann am 13 Februar 2025 < Ältere Einträge