Arbeits-, Tarif- und Sozialrecht

Arbeitsmarkt und Beschäftigung

Bildung, Integration und Gesellschaftspolitik

Finanzen | Steuern | Wirtschaftsförderung | Außenwirtschaft

Wirtschafts- und Industriepolitik

Digitalisierung

Energie- und Klimapolitik

Umweltpolitik

Nachhaltigkeit und Gesundheitspolitik

Pflegende Angehörige sind ein unverzichtbarer Teil unserer Gesellschaft – und zugleich betrifft dieses Thema unmittelbar und zunehmend auch die Arbeitswelt. Immer mehr Beschäftigte übernehmen Pflegeaufgaben. Das bringt für Unternehmen Chancen, aber auch klare Rechte und Pflichten mit sich: von Freistellungsansprüchen über flexible Arbeitszeitmodelle bis hin zu Möglichkeiten der Entlastung und ... mehr >
Psychische Gefährdungen gehören heute zu den zentralen Herausforderungen für Unternehmen. Sie wirken sich nicht nur auf die Gesundheit von Beschäftigten, sondern auch auf Motivation, Leistung und Bindung von Fachkräften aus. Wer rechtssicher, gesundheitsorientiert und nachhaltig führen will, kommt an diesem Thema nicht vorbei. Im Lunch-Talk „Gesund führen & gestalten“ zeigen ... mehr >
  • Starker Anstieg der Pflegebedürftigen durch Einführung von Pflegegrad 1
  • Kaum Nutzen, viel Bürokratie und hohe Kosten
  • Bis zu 1,8 Milliarden Euro Einsparung möglich

Zur Diskussion um die Abschaffung des Pflegegrad 1 sagt Benedikt Hüppe,  Hauptgeschäftsführer der Unternehmerverbände Niedersachsen e.V. (UVN): „Es darf keine Denkverbote bei der notwendigen Veränderung …

mehr >