Arbeits-, Tarif- und Sozialrecht
Arbeitsmarkt und Beschäftigung
Bildung, Integration und Gesellschaftspolitik
Steuern und Finanzpolitik
Wirtschafts- und Industriepolitik
Digitalisierung
Energie- und Klimapolitik
Umweltpolitik
Nachhaltigkeit und Gesundheitspolitik
Name | Kurs | in % |
---|---|---|
DAX | 12.852,59 | +1,04 |
Dow Jones | 31.304,08 | +0,94 |
US Tech 100 | 12.066,49 | +1,80 |
E-Stoxx 50 | 3.493,61 | +1,01 |
Öl (Brent) | 105,67 | +5,65 |
Gold | 1.742,97 | +0,22 |
_
Parallel zur Veröffentlichung unserer UVN Positionen zur Landtagswahl 2022 starten wir unsere neuen wöchentlichen Kurzvideo-Formate UVN Business Talk und UVN Blitzlicht.
Darin spricht unsere Hauptgeschäftsführung mit unseren Mitgliedern aus Präsidium & Vorstand über konkrete Herausforderungen niedersächsischer Unternehmen. › Playlist UVN Business Talk
UVN [u: fau n], Abkürzung von:
Unternehmerverbände Niedersachsen e.V.;
Spitzenverband der niedersächsischen Wirtschaft;
Mitglieder: 97 Arbeitgeber-/ Wirtschaftsverbände
(ca. 150.000 Unternehmen mit 3 Mio. Beschäftigten); Vertretung gegenüber Politik, Gewerkschaften und weiteren gesellschaftlichen Akteuren; Sozialpartner.
Die UVN bieten einen Überblick über die aktuelle niedersächsische Wasserstofflandschaft. Wir helfen bei der Vernetzung der einzelnen Akteure, um die Verwendung und Produktion von Wasserstoff zu fördern. Hiermit leisten die UVN einen wichtigen Beitrag, um Niedersachsen zu einer Modellregion der nationalen Wasserstoffwirtschaft zu entwickeln.