Presse

UVN zu 100 Tagen Ministerpräsident Olaf Lies: Gute Richtung, Umsetzung muss zügig folgen

26. August 2025

  • Wirtschaft erwartet mehr Tempo und mehr Vertrauen.
  • Größter Schuldenhaushalt seit der Nachkriegszeit
  • Politik und Wirtschaft müssen gemeinsam Energie, Innovationen und Transformation voranbringen.

Olaf Lies ist seit 100 Tagen Ministerpräsident von Niedersachsen. Dazu sagt Benedikt Hüppe,  Hauptgeschäftsführer der Unternehmerverbände Niedersachsen e.V. (UVN): „Die ersten 100 Tage waren von vielen Gesprächen geprägt – das ist wichtig. Aber jetzt kommt es darauf an, dass aus Ankündigungen Entscheidungen werden. Unternehmen brauchen Vertrauen in Politik und Verwaltung: Vertrauen darauf, dass Genehmigungen schneller erfolgen, Energieversorgung zu einem wettbewerbsfähigen Preis gesichert wird und Innovationsmanagement endlich zur Priorität wird.

Neben Ankündigungen braucht die Wirtschaft mehr Umsetzung. Die Investitionen in Infrastruktur und Gebäude sind gut. Aber Niedersachsen hat den größten mit Schulden finanzierten Haushalt seit der Nachkriegszeit. Die Landesregierung muss zeigen, dass die Ausgaben handlungs- und zukunftsfähig sind.
Die niedersächsische Wirtschaft steht bereit, Verantwortung für Investitionen, Klimaschutz und Innovation zu übernehmen. Dafür müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Planungs- und Genehmigungsverfahren dauern zu lange, Energiepreise sind zu hoch, Fachkräfte fehlen. Hier erwarten wir jetzt entschlossenes Handeln. Was die Zusammenarbeit zwischen Politik und Wirtschaft betrifft: Wirtschaft ist kein Bittsteller – sie ist Partner. Mehr Vertrauen der Politik in die Leistungsfähigkeit der Unternehmen ist entscheidend. Wenn wir dieses Vertrauen stärken, können wir gemeinsam dafür sorgen, dass Niedersachsen wirtschaftlich stark, sozial stabil und zukunftsfähig bleibt.“

 

(Bild: Der damalige Wirtschaftsminister Olaf Lies am Tag der Niedersächsischen Wirtschaft der UVN im November 2024)

< Zurück zur Übersicht