17. September 2025

Senior Energy meets Junior Power: Mit Erneuerbaren Energien durchstarten

Senior Energy meets Junior Power: Mit Erneuerbaren Energien durchstarten

17. September 2025

Die Energiewende schreitet voran – mit ihr entstehen neue Wertschöpfungsketten, Geschäftsmodelle und Partnerschaften. Gerade kleine und mittlere Unternehmen aus Niedersachsen und Norddeutschland gestalten diesen Wandel aktiv mit. Viele haben bereits erste Erfolge im Bereich Wasserstoff und Erneuerbare Energien erzielt und sind Teil einer dynamischen, zukunftsorientierten Wirtschaft.

Unsere gemeinsame Veranstaltung bringt diese Pioniere mit jungen Start-ups der Branche zusammen – für Austausch, Kooperation und neue Impulse.

Seien Sie dabei! Am 17. September 2025 in Hannover. Die Veranstaltung ist ein offizielles Side-Event des next Startup Day 2025. Gastgeber ist die enercity AG, die ihre Konferenzräume für den gemeinsamen Austausch öffnet.

WAS SIE ERWARTET

Pitches & Marktrundgänge, Impulsvorträge, Podiumsgespräche & praxisnahe Vernetzung


THEMENSCHWERPUNKTE

  • Erneuerbare Energien – Strom & Wärme
  • Wasserstoff – Chancen für Wertschöpfung & Beschäftigung
  • Innovation & Vernetzung – KMU trifft Start-up


MIT DABEI

  • Olaf Lies, Niedersächsischer Ministerpräsident
  • Grant Hendrik Tonne, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Verkehr und Bauen
  • Falko Mohrs, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur

ANSPRECHPARTNER PITCHES

Sebastian Koch (s.koch@nds.de) steht Ihnen für die Abstimmung eines eigenen Pitches gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch!

ANMELDUNG

HIer im Link: Senior Energy Meets Junior Power: Mit Erneuerbaren Energien durchstarten Da es sich um ein Side-Event handelt, melden Sie sich bitte auch für die Hauptveranstaltung, den next Startup Day, an.

WAS IST DER NEXT STARTUP DAY

Der next Startup Day ist das zentrale Event für Startup, Innovation und Unternehmertum in Niedersachsen. Hier treffen sich Startups, Investor*innen und Unternehmen, um Ideen auszutauschen, Kooperationen zu schließen und die Zukunft gemeinsam zu gestalten.

 

< Zurück zur Übersicht