9. Juni 2022 @ 0:00 – für viele Unternehmen ist der Fachkräftemangel heute ein Hindernis bei ihrer weiteren Entwicklung. Ohne die Gewinnung von Fachkräften aus anderen Ländern wird dieses Problem nicht zu lösen sein – die Bundesagentur für Arbeit geht von einem Bedarf an 400.000 Zuwanderern pro Jahr aus. Aber wie lässt sich das in den Unternehmen praktisch umsetzen? Wir laden […]
Weiter lesen Gepostet in Bildung, Integration und Gesellschaftspolitik von Catharina Herrmann am 09 Juni 202227. Juni 2022 @ 17:00 – 19:00 – Am 27. Juni 2022 diskutierten wir mit maßgeblichen Akteuren der Energieversorgung in Niedersachsen, wie wir die Klimaziele erreichen, ohne unsere Industrie auf dem Weg zu verlieren. Die vergangenen Monate haben uns die Abhängigkeit von russischen Energieträgern einmal mehr vor Augen geführt. Ob Öl, Kohle oder Gas, keiner der Fossilen kann ohne schmerzhafte Einschnitte ersetzt werden. […]
Weiter lesen Gepostet in Wirtschafts- und Industriepolitik, Energie- und Klimapolitik von Catharina Herrmann am 27 Juni 20225. Juli 2022 @ 15:00 – 18:00 – Im vergangenen Jahr stand das 1. Dialogforum im Fokus „Mobilität“ und war mit mehr als 150 Gästen ein voller Erfolg! Mit der Fortsetzung setzen wir gemeinsam mit den Initiatorenkreis am 05.07.2022 den Bereich „Industrie“ in den Mittelpunkt der Veranstaltung und gehen der Frage nach, wie eine CO2-arme Industrie durch den Einsatz von Wasserstoff entstehen kann […]
Weiter lesen Gepostet in Wirtschafts- und Industriepolitik, Energie- und Klimapolitik von Catharina Herrmann am 05 Juli 2022 < Ältere EinträgeNeuere Einträge >