12. Mai 2022 @ 12:30 – 18:00 – vier Jahre nach der Anwendbarkeit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist noch viel Bewegung im Datenschutzrecht. Spätestens seitdem der EuGH im Juli 2020 den EU-US-Privacy-Shield für unwirksam erklärt hat (Schrems II), wird die DSGVO wieder sehr stark als Digitalisierungshemmnis wahrgenommen, insbesondere weil sich die Nutzung von Cloud-Diensten US-amerikanischer Anbieter als rechtlich anspruchsvolle und wegen drohender Bußgelder auch riskante […]
Weiter lesen Gepostet in Wirtschafts- und Industriepolitik, Digitalisierung von Catharina Herrmann am 12 Mai 202218. Mai 2022 @ 13:00 – 13:45 – Sustainable Finance ist den Kinderschuhen entwachsen. Denn der Markt für nachhaltige Finanzierung wächst. Allein im Jahr 2020 lag das weltweite Emissionsvolumen nachhaltiger Anleihen laut Zahlen der Climate Bonds Initiative bei 269,5 Milliarden US-Dollar. Seit 2015 wurden grüne Anleihen im Wert von einer Billion US-Dollar vergeben. In Europa steht spätestens seit der Verabschiedung des EU-Aktionsplans zur […]
Weiter lesen Gepostet in Steuern und Finanzpolitik, Nachhaltigkeit und Gesundheitspolitik von Catharina Herrmann am 18 Mai 202230. Mai 2022 @ 0:00 – Das war der Niedersachsen-Abend im Rahmen der HANNOVER MESSE 2022. Hochrangigen Entscheiderinnen und Entscheidern aus der niedersächsischen Industrie, Forschungslandschaft und Politik tauschten sich über neue Geschäftsmodelle der vernetzten Kommunikation aus. Herzlichen Dank unseren Partnern IHK Niedersachsen & Deutsche Messe AG sowie unseren Unterstützern: Continental AG, Salzgitter AG, TÜV NORD GROUP und dem Gemeinschaftsstand Niedersachsen. (Fotos: […]
Weiter lesen Gepostet in Wirtschafts- und Industriepolitik, Digitalisierung von Catharina Herrmann am 30 Mai 2022 < Ältere EinträgeNeuere Einträge >