Investitionen realisieren – Planungen und Genehmigungen rechtssicher beschleunigen
04. Juni 2025
Behördliche Verfahren gelten zunehmend als Hemmnis für Investitionen. Wie sich Planungs- und Genehmigungsprozesse rechtssicher und zugleich effizient gestalten lassen, haben wir im Rahmen unserer Veranstaltung mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Verwaltung, Politik und Beratung diskutiert. Gemeinsam wurden aktuelle Herausforderungen beleuchtet und praxisnahe Lösungsansätze entwickelt – etwa zur Umsetzung des Bund-Länder-Pakts zur Verfahrensbeschleunigung, zur Rolle der niedersächsischen Taskforce Energiewende sowie zur Frage, wie Spielräume im bestehenden Rechtsrahmen mutig genutzt werden können. Themen waren unter anderem das Energierecht, Genehmigungs- und Überwachungsverfahren sowie Aspekte der Kreislaufwirtschaft und des Bauens. Ein besonderer Fokus lag zudem auf der Umsetzbarkeit gesetzlicher Vorgaben in der Verwaltungspraxis sowie auf dem Bürokratieabbau im Mittelstand – etwa mit konkreten Fallbeispielen aus dem Center of Excellence Bürokratieabbau.
Wir danken dem Niedersächsischen Umweltminister Christian Meyer für die Übernahme der Schirmherrschaft und seine Impulse zur Beschleunigung von Infrastrukturvorhaben.
Die Veranstaltung richtete sich ausdrücklich auch an Mitarbeitende kommunaler und Landesbehörden und konnte als Weiterbildung anerkannt werden.
Mit freundlicher Unterstützung unserer Kooperationspartner und Sponsoren:
IMPRESSIONEN (Foto Tim Schaarschmidt)