3. Norddeutsche Wasserstoffkonferenz in Rostock
26. November 2025
Die Norddeutsche Wasserstoffkonferenz ist die zentrale Plattform für den norddeutschen Wasserstoffdialog – mit vielfältigen Impulsen aus Politik, Wirtschaft und Forschung. Nach den erfolgreichen Konferenzen in Cuxhaven 2023 und Hamburg 2024 wird die Konferenz in diesem Jahr in Mecklenburg-Vorpommern fortgesetzt.
Im Fokus: Was braucht es derzeit von der Politik, wie verlaufen die norddeutschen Projekte und wie bleibt Norddeutschland Innovationsstandort
Antworten auf diese Fragen und einige mehr gibt es unter anderem von Christian Meyer (Niedersächsischer Umwelt- und Energieminister), Patrick Dahlemann (Chef der Staatskanzlei MV), Dr. Felix Christian Matthes (Öko-Institut), Joschka Knuth (Staatssekretär Energiewende SH), Ines Jesse (Staatssekretärin Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit M-V) und vielen weiteren.
Interesse? Dann werden Sie Teil des Programms – als Partner, Aussteller oder Sponsor. Wenn Sie Interesse haben, können Sie bei Dr. Alexander Bedrunka (NWN) weitere Informationen erhalten.
Mehr zur 3. Norddeutschen Wasserstoffkonferenz: https://www.wasserstoff-niedersachsen.de/veranstaltungen/3-norddeutsche-wasserstoffkonferenz/
VERANSTALTER
- Agentur für Wirtschaftsförderung Cuxhaven
- BIS Wirtschaftsförderung Bremerhaven
- Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH)
- EE.SH Schleswig-Holstein Renewable Energy Network Agency EE.SH
- WAB e.V.
- WindEnergy Network e.V.
- Wasserstoffenergiecluster Mecklenburg-Vorpommern e.V.
- und dem NWN
Bildquelle: Henning Angerer