Arbeits-, Tarif- und Sozialrecht

Arbeitsmarkt und Beschäftigung

Bildung, Integration und Gesellschaftspolitik

Finanzen | Steuern | Wirtschaftsförderung | Außenwirtschaft

Wirtschafts- und Industriepolitik

Digitalisierung

Energie- und Klimapolitik

Umweltpolitik

Nachhaltigkeit und Gesundheitspolitik

Die langen Wahlkampfmonate haben sich ausgezahlt. Die Bundestagswahl im September 2021 war für die FDP ein voller Erfolg. Doch wie geht es jetzt weiter? Gute Wahlergebnisse bedeuten auch Verpflichtungen, um die Politik für Deutschland besser gestalten zu können. Themen wie Bekämpfung der Corona-Pandemie, Klimaschutz und die Modernisierung des Landes stehen ... mehr >
Die Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit begrüßte in Kooperation mit der Bethmann Bank AG und den Unternehmerverbänden Niedersachsen e.V. (UVN) am 17.2.2021 zur digitalen Veranstaltung 'Nach­hal­ti­ge Finanz­wirt­schaft – Erfolgs­fak­tor für die Zukunfts­fä­hig­keit von Unter­neh­men & Verbänden'. Welche Chancen bietet „Sustainable Finance“ für Unternehmen und Verbände? Uns beschäftigten dabei u.a. die Fragen: ... mehr >

Niedersachsen legt zweiten Nachtragshaushalt mit weiteren 8,4 Milliarden Euro auf.

  • Wirtschaft muss zum Laufen gebracht werden.
  • „Wir müssen uns am eigenen Schopf aus dem Sumpf ziehen.“
  • Brauchen die richtigen Rahmenbedingungen für die Wettbewerbsfähigkeit

Zum zweiten Nachtragshaushalt sagt Dr. Volker Müller, Hauptgeschäftsführer der Unternehmerverbände Niedersachsen e.V. (UVN): „Bei den Summen …

mehr >