Arbeits-, Tarif- und Sozialrecht

Arbeitsmarkt und Beschäftigung

Bildung, Integration und Gesellschaftspolitik

Steuern und Finanzpolitik

Wirtschafts- und Industriepolitik

Digitalisierung

Energie- und Klimapolitik

Umweltpolitik

Nachhaltigkeit und Gesundheitspolitik

In einer Podiumsdiskussion im Rahmen der Jahrestagung der Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften Hannover-Hildesheim diskutierte Katrin Stumpenhausen mit Vertretern der Kooperationsstelle, ver.di und dem Betriebsrat der Siemens AG, Niederlassung Hannover.

Aus dem Programm des DGB: Die Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften Hannover-Hildesheim verknüpft seit 22 Jahren die Sphäre der Wissenschaft mit der …

mehr >

KERNERGEBNISSE DES REPORTS

  1. Gegenüber dem Vorjahr sinkt die Gründungsaktivität von Startups in Deutschland im Jahr 2022 um 18 % von 3.196 auf 2.618 Neugründungen.
  2. Besonders stark ist der Einbruch in den gründungsstarken Bundesländern Hamburg (-31 %), Baden-Württemberg (-29 %), Berlin (-29 %), Sachsen (-28 %) und NRW (-19 %).
  3. mehr >
Unsere Mitglieder sind herzlich eingeladen zum virtuellen UVN Lunch-TALK zu den Themen Big Data, Machine Learning und EU-Verordnung zur KI am Montag, den 23. Januar 2023. Die geplante EU-Verordnung zur Regulierung Künstlicher Intelligenz (KI) konfrontiert Unternehmen maßgeblich mit regulatorischer Unsicherheit. Vielfach stellt sich die Frage, welche Möglichkeiten und Chancen es ... mehr >