UVN Positionen „Frauen in der Wirtschaft“
24. November 2012
Frauen sind heute qualifizierter denn je. Sie stellen sowohl die Mehrheit der Abiturienten wie auch der Hochschulabsolventen. Allerdings kommt dieses Potenzial noch nicht in allen Bereichen des Berufslebens zu seiner vollen Entfaltung. So sind Frauen trotz zum Teil besserer Qualifizierung deutlich weniger erwerbstätig. Hinzu kommt, dass ein Großteil der abhängig beschäftigten Frauen eine Teilzeitbeschäftigung ausübt. Zugleich weiß die Wirtschaft um das Potenzial von gut ausgebildeten Frauen und umwirbt diese, da die Unternehmen auf qualifizierte Frauen nicht verzichten wollen und können. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und einer damit zwingend gebotenen Sicherung des Fachkräftebedarfs ist eine höhere (Voll-) Erwerbstätigkeit von Frauen unverzichtbar.