Arbeits- und Sozialrecht

Arbeitsmarkt und Beschäftigung

Bildung, Integration und Gesellschaftspolitik

Digitalisierung

Energie- und Klimapolitik

Nachhaltigkeit und Gesundheitspolitik

Steuern und Finanzpolitik

Umweltpolitik

Wirtschafts- und Industriepolitik

Wie Genehmigungsverfahren von Elektrolyseanlagen schneller werden

27. März 2025

Um Deutschlands führende Position in der Wasserstoffwirtschaft auszubauen, spielen nicht nur technologische Fortschritte eine wichtige Rolle, sondern auch die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren. Diese Verfahren sind oft langwierig und kompliziert.

Das H2Giga-Projekt Technologieplattform Elektrolyse (TPE) hat drei zentrale Dokumente erarbeitet: einen Leitfaden zur Genehmigung von Elektrolyseanlagen in Deutschland, Länderstudien zu internationalen Genehmigungsregelungen und einen Musterantrag für das Antragsprogramm „ELiA“. Diese bereiten die rechtlichen Anforderungen systematisch auf, erläutern den Genehmigungsprozess verständlich und bieten konkrete Empfehlungen zur Verfahrensbeschleunigung.

< Zurück zur Übersicht