Arbeits- und Sozialrecht

Arbeitsmarkt und Beschäftigung

Bildung, Integration und Gesellschaftspolitik

Digitalisierung

Energie- und Klimapolitik

Nachhaltigkeit und Gesundheitspolitik

Steuern und Finanzpolitik

Umweltpolitik

Wirtschafts- und Industriepolitik

Wasserstoffhochlauf in Deutschland 2035 – Analyse der Bedarfe, Potenziale und Herausforderungen

6. Mai 2025

Ziel dieser Studie des Instituts für Innovation und Technik – iit ist es, auf Basis öffentlich zugänglicher Daten verschiedene Prognosen zum Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland zu veranschaulichen und miteinander in Beziehung zu setzen. Das Ergebnis der Untersuchung bietet eine erste grobe Einschätzung des Wasserstoffhochlaufs bis zum Jahr 2035. Dabei liegt der Fokus auf dem Wasserstoffbedarf der Prozessindustrien, die in den ersten Jahren maßgeblich den Hochlauf bestimmen werden.

< Zurück zur Übersicht