Monitoring und Evaluation für den Markthochlauf der Wasserwirtschaft
9. Januar 2025
Für die zukünftige Wasserstoffwirtschaft wird es entscheidend sein, dass sowohl nationale als auch internationale Infrastrukturen reibungslos miteinander verbunden werden. Zugleich müssen die erforderlichen rechtlichen und institutionellen Rahmenbedingungen geschaffen und harmonisiert werden. Dieser umfassende Transformationsprozess geht mit einem hohen Bedarf an Informationen einher, der eine kontinuierliche Überwachung unverzichtbar macht.
Das Arbeitspapier des iit Instituts für Innovation und Technik skizziert daher wesentliche Anforderungen an ein solches Monitoring der Wasserstoffwirtschaft und berücksichtigt dabei relevante Datenquellen sowie Indikatoren für unterschiedliche Handlungsfelder.