Arbeits- und Sozialrecht

Arbeitsmarkt und Beschäftigung

Bildung, Integration und Gesellschaftspolitik

Digitalisierung

Energie- und Klimapolitik

Nachhaltigkeit und Gesundheitspolitik

Steuern und Finanzpolitik

Umweltpolitik

Wirtschafts- und Industriepolitik

Kohlenstoffarmer Wasserstoff – Investitions- und Betriebskosten senken

30. Juni 2025

Seit 2021 ist der Markt für kohlenstoffarmen Wasserstoff voller Euphorie, diese Begeisterung hat aufgrund von Unsicherheiten deutlich nachgelassen. Inzwischen erreicht nur noch eine geringe Anzahl von Projekten die Investitionsphase. Laut der Internationalen Energieagentur (IEA) befanden sich im Jahr 2023 lediglich 4 Prozent der Projekte in der Phase der endgültigen Investitionsentscheidung.

Diese signifikante Diskrepanz zwischen den ursprünglichen Erwartungen und den tatsächlichen Fortschritten war der Anlass für eine eingehende Analyse. Capgemini hat in Zusammenarbeit mit EIT InnoEnergy untersucht, welche Hürden einer Kostenreduktion und der breiten Markteinführung von kohlenstoffarmem Wasserstoff im Weg stehen. Im Rahmen der Studie wurden Interviews mit Experten aus fast 120 Unternehmen und Organisationen der Wasserstoffbranche geführt.

< Zurück zur Übersicht