Arbeits- und Sozialrecht

Arbeitsmarkt und Beschäftigung

Bildung, Integration und Gesellschaftspolitik

Digitalisierung

Energie- und Klimapolitik

Nachhaltigkeit und Gesundheitspolitik

Steuern und Finanzpolitik

Umweltpolitik

Wirtschafts- und Industriepolitik

Forschungsplattform für Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien

28. August 2025

Die Technische Universität Braunschweig und das Fraunhofer-Instituts für Schicht- und Oberflächentechnik IST haben den Aufbau einer hochmodernen Forschungsplattform für Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien am Niedersächsischen Forschungszentrum Fahrzeugtechnik (NFF) in Braunschweig bekanntgegeben. Ziel ist der umfassende Ausbau einer Infrastruktur für gasförmigen und flüssigen Wasserstoff, um grundlagen- und praxisorientierte Forschung rund um Energiespeicherung und neue Antriebskonzepte nachhaltig zu stärken. Mit einer Fördersumme von rund 4,3 Millionen Euro setzt das Projekt ein starkes Zeichen für die Entwicklung klimaneutraler Mobilitäts- und Energiespeicherlösungen in Niedersachsen und betont die Rolle von Wasserstoff als Schlüsseltechnologie der Energiewende. Mehr Informationen können der Pressemitteilung entnommen werden.

< Zurück zur Übersicht