Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Onlinezugangsgesetzes sowie weiterer Vorschriften (OZG-Änderungsgesetz – OZG-ÄndG) Zusammenfassung Die öffentliche Verwaltung ist nicht nur für Bürgerinnen und Bürger, sondern auch für die Unternehmen in Deutschland von großer Bedeutung. Mit einer Vielzahl an Behördenkontakten ist die deutsche Wirtschaft größter „Kunde“ der Verwaltung. Daher müssen ihre Bedürfnisse im OZG-ÄndG eine größere Rolle spielen. Eine funktionierende digitale Verwaltung ist ein wichtiger Standortfaktor, um den Wirtschaftsstandort Deutschland attraktiv zu halten und Innovationen zu fördern. Im europäischen
Weiter lesen Gepostet in Wirtschafts- und Industriepolitik, Digitalisierung von Catharina Herrmann am 10 Februar 2023Gemeinsamer Appell zur geplanten Richtlinie über die Sorgfaltspflichten von Unternehmen im Hinblick auf Nachhaltigkeit. Die deutsche Wirtschaft, organisiert in BDI und BDA, unterstützt die Idee, die globale Wirtschaft resilienter zu gestalten und die Nachhaltigkeit auch im Rahmen von Lieferketten weiter zu fördern. Bereits heute ist das Engagement deutscher Unternehmen, innerhalb ihres Einflussbereichs in Entwicklungs- und Schwellenländern zu mehr Nachhaltigkeit auf allen Ebenen beizutragen, deutlich zu erkennen. Der Berichtsentwurf zur Richtlinie über die Sorgfaltspflichten von Unternehmen im Hinblick auf Nachhaltigkeit der
Weiter lesen Gepostet in Arbeits-, Tarif- und Sozialrecht, Wirtschafts- und Industriepolitik von Catharina Herrmann am 01 Februar 2023Der Wirtschaftsstandort der Landeshauptstadt und Region Hannover umfasst viele erfolgreiche Unternehmen, Institutionen, bietet viele kulturelle Möglichkeiten und ist durch seine Vielseitigkeit ein attraktiver Ort zum Leben und Arbeiten. HMTG Hannover Marketing und Tourismus GmbH, Stadt Hannover und Kommunikation & Wirtschaft GmbH – Oldenburg (Oldb) präsentieren in ihrer Ausgabe und auf ihrem dazugehörigen Portal https://erlebe-hannover.de namhafte Unternehmen und interessante Themen aus der Region Hannover. Viel Spaß beim Erkunden! Über diesen Link gelangen Sie zur digitalen Buchausgabe der Wirtschaftsmonographie zum Durchklicken https://www.yumpu.com/de/document/read/67477788/monographie-hannover
Weiter lesen Gepostet in Arbeitsmarkt und Beschäftigung, Bildung, Integration und Gesellschaftspolitik, Wirtschafts- und Industriepolitik von Catharina Herrmann am 18 Januar 2023 < Ältere Einträge