Archiv

UVN-Hauptgeschäftsführer Benedikt Hüppe zum heutigen Beschluss der Mindestlohnkommission

„Die Mindestlohnkommission hat das angekündigte Wahlgeschenk zum Glück nicht verteilt, sondern sozialpartnerschaftlich Verantwortung übernommen. Das Ergebnis der Mindestlohnkommission ist eine klare Herausforderung für Tarifgefüge und Unternehmen. Da die Unternehmen die gestiegenen Kosten weiterreichen müssen, hat dies direkte Folgen für die gesamte Gesellschaft. Außerdem müssen wir sehr genau beobachten, welche Auswirkungen der hohe Mindestlohn auf die Ausbildungsattraktivität hat. Die Einigung zeigt, dass die Sozialpartnerschaft handlungsfähig ist – und sie ist ein klares Signal gegen die wahltaktische Einmischung der Politik in die

Weiter lesen Gepostet in Arbeits-, Tarif- und Sozialrecht, Arbeitsmarkt und Beschäftigung von Catharina Herrmann am 27 Juni 2025

UVN: Berufliche Orientierung an Schulen braucht mehr Verbindlichkeit – Wirtschaft aktiv einbinden

Die Unternehmerverbände Niedersachsen (UVN) fordern eine stärkere Verbindlichkeit und eine bessere strukturelle Verankerung der Beruflichen Orientierung (BO) an niedersächsischen Schulen. In ihrer aktuellen Stellungnahme zum Entwurf des neuen BO-Erlasses begrüßen die UVN das grundsätzliche Ziel des Kultusministeriums, jungen Menschen den Übergang in Ausbildung oder Studium zu erleichtern. Zugleich zeigen sie auf, wo der Entwurf nachgebessert werden muss, damit Berufliche Orientierung wirklich wirkt. „Es reicht nicht, Berufliche Orientierung wohlwollend zu erwähnen – sie muss zur echten Gemeinschaftsaufgabe werden. Das bedeutet klare

Weiter lesen Gepostet in Arbeitsmarkt und Beschäftigung, Bildung, Integration und Gesellschaftspolitik von Catharina Herrmann am 27 Juni 2025

UVN: Flughafen Hannover ist wichtiger Standortfaktor

Flughafen Hannover ist wichtiger Standortfaktor für die niedersächsische Wirtschaft Verlässliche, direkte und flexible Anbindung essenziell Wer Wettbewerbsfähigkeit und Wertschöpfung will, muss Mobilität ermöglichen. Zur Bedeutung des Flughafens Hannover und der TUI-Nachtflüge sagt Benedikt Hüppe, Hauptgeschäftsführer der Unternehmerverbände Niedersachsen e.V. (UVN): „Der Flughafen Hannover ist ein wichtiger Standortfaktor für die niedersächsische Wirtschaft. Er verbindet Unternehmen und Beschäftigte mit Kunden, Partnern und Märkten in ganz Europa und darüber hinaus. Für internationale Fachkräfte, Dienstreisende und Logistikströme ist eine verlässliche, direkte und flexible Anbindung

Weiter lesen Gepostet in Wirtschafts- und Industriepolitik von Erik von Hoerschelmann am 23 Juni 2025 < Ältere Einträge