UVN: Gesellschaftsdienst für alle – Wehrpflicht und Zivildienst neu denken
27. August 2025
Den Unternehmerverbänden Niedersachsen e.V. (UVN) geht das heute vom Bundeskabinett eingebrachte Gesetz zur Einführung eines neuen Wehrdienstes nicht weit genug:
„Wir fordern, dass alle jungen Menschen nach der Schule einen Dienst für die Gesellschaft übernehmen – ob Wehrpflicht oder Zivildienst. Ein solcher Gesellschaftsdienst würde nicht nur die Bundeswehr und das Sozialsystem stärken, sondern auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern“, sagt UVN-Hauptgeschäftsführer Benedikt Hüppe. „Dabei dürfen weder Frauen noch Staatsbürgerinnen und Staatsbürger mit doppelter Staatsangehörigkeit ausgenommen werden. Wer die Vorzüge der deutschen Staatsbürgerschaft erhält, sollte auch Verantwortung übernehmen.“
Aus Sicht der Arbeitgeber kann ein verpflichtender Dienst dazu beitragen, Werte und Fähigkeiten wie beispielsweise strukturelles Denken, Teamfähigkeit, Zeitmanagement, Verantwortung und Gemeinsinn zu stärken – Kompetenzen, die im Alltag und Berufsleben unverzichtbar sind.
(Bild: AdobeStock_369434102_hkama)