Ab dem 1. Juni 2023 suchen wir einen Referenten (m/w/d) im Bereich Energie- und Klimapolitik. Die Stelle ist aufgrund einer Elternzeitvertretung auf zwei Jahre befristet. Sie ist auch für Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger (m/w/d) geeignet.
Die Unternehmerverbände Niedersachsen e.V. (UVN) sind der Spitzenverband von 100 Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden in Niedersachsen, die Landesvertretung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA) und des Bundesverbands der Deutschen Industrie e.V. (BDI). Als Sozialpartner vertreten wir die wirtschafts- und sozialpolitischen Interessen der mehr als 150.000 in unseren Mitgliedsverbänden zusammengeschlossenen Unternehmen mit knapp 3 Mio. Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen aus den Bereichen Industrie, Handel, Dienstleistungen, Handwerk und Landwirtschaft an den Schnittstellen zu Parlament und Regierung, den politischen Parteien, Gewerkschaften und weiteren gesellschaftlichen Gruppen.
IHRE AUFGABEN
Die ausgeschriebene Stelle ist Teil des Verbundvorhabens der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH (KEAN), dem Institut der Norddeutschen Wirtschaft e.V. (INW) im Auftrag der Unternehmerverbände Niedersachsen e.V. (UVN) und der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Niedersachsen Management und Führungsholding gGmbH im Auftrag des Deutschen Gewerkschaftsbunds – Bezirk Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt (DGB). Der Tätigkeitsbereich umfasst die eigenverantwortliche Begleitung und Unterstützung des Wasserstoffnetzwerkes Niedersachsen (NWN) beim Aufbau der niedersächsischen Wasserstoffwirtschaft.
Das NWN wurde Mitte Juli 2020 vom Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz gegründet. Es stärkt vorhandene Projekte und Initiativen in Niedersachsen, bündelt Akteure und hilft bei der Koordinierung und Umsetzung von Wasserstoff-Aktivitäten.
Die Tätigkeit beinhaltet hierbei insbesondere:
- Aufbau, die Pflege und Betreuung eines unternehmensseitigen Netzwerks
- Die Erstellung und Pflege von Marktanalysen und -übersichten u.a. zu Herstellern, Anwendern, Infrastrukturanbietern, im Bereich Wartung und Instandhaltung, Energierechtskanzleien, sonstigen industriellen und wissenschaftlichen Know-How-Trägern und die entsprechende Recherche zu relevanten Medienberichten als Grundlage zur Vermittlung zwischen Stakeholdern
- Match-Making zwischen Herstellern und Anwendern
- Die Erstellung von Informationsmaterialien sowie die Durchführung und Leitung von regelmäßigen Arbeitskreisen
- Vorbereitung und Teilnahme an Messeauftritten und von Veranstaltungsformaten
IHRE VORAUSSETZUNGEN
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master oder Staatsexamen) in einem Studiengang mit Wirtschaftsbezug
- Kenntnisse in den Bereichen erneuerbare Energien und Energiesysteme sind vorteilhaft
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Projektentwicklung sind wünschenswert
- Organisationsgeschick, Entscheidungsfreude, Durchsetzungsvermögen, Flexibilität, Kontaktfreude, Teamgeist sowie ein sicheres Auftreten
WIR BIETEN
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit Innen- und Außenwirkung
- Viel Freiraum für eigenverantwortliches Arbeiten und Innovation
- Ein motiviertes Team
- Fortbildungsangebote
- Flexibles Arbeiten
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und dem Zeitpunkt Ihrer Verfügbarkeit an:
Unternehmerverbände Niedersachsen e.V. (UVN)
Christoph Meinecke
Stellvertretender Hauptgeschäftsführer
Schiffgraben 36, 30175 Hannover
Christoph.Meinecke@uvn-online.de
Nähere Informationen erhalten Sie unter Telefon +49 511 8505-250.